Materialien

Bezugspunkte zum Rahmenlehrplan Berlin-Brandenburg

Die Bildungsangebote der BREBIT orientieren sich am Brandenburger Rahmenlehrplan, der seit dem Schuljahr 2017/2018 in Kraft ist. Unsere Angebote weisen mögliche Lehrplanbezüge aus und formulieren jene Kompetenzen, die die Projekte jeweils stärken und fördern möchten. Unsere Übersichtstabelle bietet Ihnen die Möglichkeit, Themen des Globalen Lernens mit den Anforderungen des Lehrplans abzustimmen.

Die vollständigen Materiallisten der letzten BREBIT-Jahre finden Sie in unserem Archiv.

 

Materialien der BREBIT-Netzwerk-Partner*innen

1. Ausstellung StadtLandGeld: Ausstellung mit didaktischem Material zu den Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen in vier Städten auf vier Kontinenten.
www.stadt-land-geld.brebit.org

2. Gesellschaft gestalten. Perspektiven junger Menschen: Dieses biografische Material umfasst 37 Porträts von jungen Menschen in Bolivien, Deutschland, Tansania und den Philippinen sowie didaktische Anregung dazu. (Herausgeberin RAA Brandenburg)
Dieses Bildungsmaterial können Sie hier auf DeutschEnglisch und Spanisch herunterladen.


3. Globale Geschichten – verflochtene Geschichten. Bildungsbausteine für Globales (Geschichts-)Lernen in Brandenburg: Dieses Bildungsmaterial ist für Klassenstufe 9 bis 13 sowie berufsbildende Schulen Schulen geeignet.

Das Geschichtsmaterial können Sie hier auf Deutsch und Englisch herunterladen.

 

4. Kolonialrassismus und Widerstand. Globales (Geschichts-)Lernen in Berlin, Dresden, Leipzig und Potsdam: Eine Broschüre mit Recherchen lokaler postkolonialer Initiativen zum Erbe des Kolonialismus in unseren Städten. (Herausgeber Carpus e. V.

 

<-- zurück <<