Die BREBIT organisiert Bildungsangebote zu wechselnden Schwerpunktthemen. Schulen, freie Bildungsträger oder Freizeiteinrichtungen aus dem Land Brandenburg finden im BREBIT-Angebotskatalog bis zu 100 Angebote qualifizierter Bildungsreferent*innen. Wir kommen zu Ihnen - in alle Regionen Brandenburgs.Ab Juni finden Sie hier den aktuellen Angebotskatalog mit Angeboten für das gesamte Schuljahr.
2022/23 lautet das Jahresthema: "Globale Klimagerechtigkeit - Wie wollen wir miteinander leben?"
Sie haben eigene Ideen? Wir unterstützen Sie gerne bei der Planung, Finanzierung und Öffentlichkeitsarbeit für Ihre Projekte des Globalen Lernens/Bildung für nachhaltige Entwicklung.Zur KoordinationsgruppeSie wollen globale Themen in Ihren Unterricht einbauen? Auf unserer Seite finden Sie Bildungsmaterial, das ergänzend zum und in Abstimmung mit dem neuen Rahmenlehrplan für Berlin/Brandenburg entwickelt wurde. Zu den BildungsmaterialienDie BREBIT vernetzt und qualifiziert. Wir sind ein Projekt verschiedener Brandenburger Vereine und arbeiten je nach Jahresthema mit weiteren Akteur*innen in Brandenburg zusammen.
Grundschulen, Oberschulen, Gymnasien, Förderschulen und Oberstufenzentren buchen regelmäßig unsere Angebote. Sie arbeiten in einer KITA oder einem Jugendclub? Gerne adaptieren unsere Referent*innen Ihre Angebote auf die konkrete Zielgruppe – oder wir vermitteln Ihnen Referent*innen mit Erfahrung in Ihrem Bereich! Sprechen Sie uns an!
E-Mail:
Telefon: 0331 747 80 25
KontaktKoordinationsgruppe BREBIT in Trägerschaft von Demokratie und Integration Brandenburg e. V.RAA Brandenburg
Zum Jagenstein 114478 Potsdam
Tel. 0331 747 80 25Mobil 0176 888 28 94Fax 0331 747 80 20E-Mail: www.brebit.org
Konzeptentwicklung und Gesamtleitung
KontaktDemokratie und Integration Brandenburg e. V.RAA BrandenburgZum Jagenstein 114478 Potsdam
Tel. 0331 747 80 25Fax 0331 747 80 20E-Mail: www.raa-brandenburg.de
Qualitätssicherung und Fortbildungen
Aufgabenbereich
KontaktDiakonisches Werk Teltow-Fläming e.V.Kreisbahnplatz 114913 JüterbogTel.: 03372 44 17 10Mobil: 0162 88 321 53E-Mail: www.dw-tf.de