Pressemitteilung I - 2021


In den Startlöchern – 18. BREBIT beginnt am 16. August 2021

Veränderte Rahmenbedingungen, angepasste Formate

Eine Woche erst ist das neue Schuljahr alt, Schüler*innen und Lehrer*innen haben
sich in der schulischen Realität des Pandemiejahres Nr. Zwei eingerichtet. Voller
Neugier betreten die Schulanfänger*innen erstmals ihre Klassenräume. Gleichzeitig
starten die Brandenburger Entwicklungspolitischen Bildungs- und Informationstage in
ihre 18. Ausgabe und sehen sich mit der Entscheidung, das Themenfeld
Digitalisierung unter Aspekten globaler Gerechtigkeit ein weiteres Mal zu bearbeiten,
durchaus auf der Höhe der Zeit.

Genau 60 Angebote umfasst der Katalog der BREBIT 2021, davon richten sich 24 an
Grundschulen. Jedes Angebot weist sowohl die Anknüpfungspunkte an den
Rahmenlehrplan als auch die geförderten Kompetenzen aus. Zehn sind auch inklusiv
buchbar und acht sind zweisprachig in Deutsch/Englisch oder Spanisch möglich.
Eine Neuheit in diesem Jahr bilden fünf spezielle Angebote für Volkshochschulen,
deren Durchführung fachlich und finanziell durch den Brandenburgischen
Volkshochschulverband unterstützt werden kann. Sieben weitere Angebote können
auf Wunsch für Volkshochschulen angepasst werden.


Gebucht wird schon fleißig – mehrere Referent*innen haben schon Termine in ihren
Kalendern und feilen nach Absprachen mit den Lehrer*innen an Details ihres
Konzeptes. Wie in jedem Jahr gilt auch 2021 wieder: schnell sein lohnt sich, dass es
mit dem gewünschten Thema auch wirklich klappt. 

Und Corona? Die Referent*innen richten sich nach den Regelungen der Schule und
freuen sich auf viele spannende Diskussionen mit Schüler*innen rund um das Thema
„Digitalisierung global gerecht gestalten“. Viele Themen sind auch für eine digitale
Variante anpassbar. Einer erfolgreichen 18. BREBIT bis zum Abschluss am 3.
Dezember sollte nichts im Wege stehen.

Pressekontakt:
Adina Hammoud,  
Tel.: 0152 3385 4912